Mittwoch, 8. November 2023

Wilhering, Österreich

https://stiftwilhering.at/termine/bad-leonfelden-wilheringer-pilgerweg/

Bad Leonfelden – Wilheringer Pilgerweg

Wilheringer Pilgerweg

Pilgern zwischen Donau und Moldau

mit Impulsen aus der zisterziensischen Spiritualität

Wilheringer Pilgerweg – Plakat – PDF

Der Wilheringer Pilgerweg verbindet das Stift Wilhering südlich der Donau mit den Kirchen der nördlichen Pfarren des Stiftes (Puchenau, Eidenberg, Geng, Zwettl, Bad Leonfelden, Vorderweißenbach, Traberg, Waxenberg, Oberneukirchen, Neußerling, Gramastetten, Ottensheim) sowie auch mit dem Stift Hohenfurth in Südböhmen (1259 von Wilhering besiedelt). Es wird damit nicht nur das ehemalige Rodungsgebiet der Herren von Wilhering durchquert, sondern auch grenzüberschreitend der Weg von der Donau zur Moldau begangen in einem Gebiet, das seit dem Mittelalter enge Berührungspunkte hat.

Impulse aus der Zisterzienserspiritualität, die beide Stifte verbindet, begleiten den Weg und versuchen das geistliche Erbe der Ordensväter Benedikt von Nursia und Bernhard von Clairvaux für unsere Zeit aufzuschließen.

Ausgangs- und Endpunkt des Weges ist das Stift Wilhering.

Infoabende zum Wilheringer Pilgerweg

8.11., Bad Leonfelden, Haus am Ring

9.11., Vorderweißenbach, Pfarrsaal

14.11., Oberneukirchen, Lebenshaus (Auf der Bleich)

24.11., Eidenberg, DLZ 

(alle Termine um 19.30 Uhr)

mit Impulsen

… zum Pilgern – Christine Dittlbacher

… zu Benedikt, Bernhard und Zisterzienser – Abt Reinhold

… zum geplanten Pilgerweg – Wolfgang Haderer

Gedankenaustausch zum Wilheringer Pilgerweg

Alle sind zu den Abenden herzlich eingeladen und wir freuen uns auf viele Interessierte.

Arbeitskreis Wilheringer Pilgerweg mit Abt Reinhold Dessl